Domain ruhrspora.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tempeh:


  • Arche Tempeh bio
    Arche Tempeh bio

    ARCHE Tempeh im Glas ist ideal für die Vorratshaltung.Die Sticks aus fermentierten Sojabohnen können nach Geschmack gewürzt und vielfältig verarbeitet werden.Die Lake aus Shoyu Sojasauce und Apfelessig verleiht dem Tempeh eine würzige und einzigartige Konsistenz.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Kintrup, Martin: Tasty Tofu und Tempeh
    Kintrup, Martin: Tasty Tofu und Tempeh

    Tasty Tofu und Tempeh , Tofu und Tempeh sind in aller Munde, aber viele essen sie mehr aus Überzeugung als aus Genuss. Höchste Zeit, dass das Geschmackspotenzial der eiweißreichen Stars der pflanzenbasierten Küche so richtig ausgekostet wird. Denn sie sind nicht nur mit Blick auf Klima, Tier- und Menschenwohl gut, sie schmecken auch richtig gut. Extrem lecker sogar, wenn man weiß, wie man sie richtig zubereitet. Der erste Schritt zu maximalem Genuss: Tofu und Tempeh als eigenständige Zutaten betrachten, nicht nur als Fleischersatz.  Erfolgsautor Martin Kintrup zeigt in 55 Rezepten die ganze kulinarische Bandbreite von Tofu und Tempeh auf. Ausgehend von den traditionellen Zubereitungsarten und Garmethoden in den asiatischen Ursprungsländern erklärt er, wie man Tofu und Tempeh richtig vorbereitet, würzt und zubereitet. Die herzhaften und süßen Ideen sind von der asiatischen Küche ebenso inspiriert wie von beliebten Gerichten aus aller Welt. Die Rezepte sind praktisch gegliedert in die Kapitel Seidentofu, fester Tofu, Tofu-Specials, Tempeh und Desserts. Tofu und Tempeh sind offen für alles und jeden - nicht nur, was die Aromenvielfalt betrifft: Das Buch richtet sich nicht ausschließlich an Menschen, die sich rein pflanzenbasiert ernähren, sondern an alle, die Tofu und Tempeh mögen. Neben vielen veganen und vegetarischen Rezepten finden sich auch Gerichte mit Fisch und Fleisch. Wie diese rein pflanzlich variiert werden, verrät der Autor in Tipps. Alles, was man zum Nachkochen braucht - Basiswissen und die besten Tofu- und Tempehsorten - findet sich auf einen Blick in der Einleitung. Und auf alle, die beim Kochen Lust auf mehr bekommen haben, warten im Manufaktur-Kapitel detaillierte Step-Anleitungen zum Selbermachen von Tofu und Tempeh, spannende Varianten, vielseitige Marinaden und Kurzrezepte. Ein Must-have für alle Tofu- und Tempehfans! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie riecht Tempeh?

    Tempeh hat einen einzigartigen und intensiven Geruch, der oft als erdig, nussig und leicht pilzartig beschrieben wird. Einige Menschen vergleichen den Geruch von Tempeh mit dem von fermentierten Lebensmitteln oder Käse. Der Geruch kann je nach Herstellungsprozess und Zutaten variieren, aber insgesamt ist er ziemlich stark und charakteristisch. Manche mögen den Geruch von Tempeh, während andere ihn als gewöhnungsbedürftig empfinden. Wie empfindest du den Geruch von Tempeh?

  • Wie schmeckt Tempeh?

    Tempeh hat einen nussigen Geschmack und eine feste, leicht körnige Textur. Viele beschreiben den Geschmack als erdig und leicht bitter, ähnlich wie Pilze. Durch Fermentation erhält Tempeh einen leicht säuerlichen Geschmack, der ihm eine gewisse Komplexität verleiht. Die Textur ist fest und leicht knusprig, was ihn zu einer vielseitigen Zutat in verschiedenen Gerichten macht. Insgesamt ist Tempeh ein köstliches und gesundes pflanzliches Protein, das in vielen veganen und vegetarischen Gerichten verwendet werden kann.

  • Kann Tempeh schimmeln?

    Kann Tempeh schimmeln? Tempeh ist ein fermentiertes Lebensmittel, das durch die Kultivierung von Sojabohnen mit einem speziellen Pilz hergestellt wird. Da Tempeh bereits durch den Fermentationsprozess konserviert ist, ist es unwahrscheinlich, dass es schnell schimmelt. Allerdings kann Tempeh bei unsachgemäßer Lagerung oder übermäßiger Feuchtigkeit Schimmel entwickeln. Es ist wichtig, Tempeh im Kühlschrank aufzubewahren und regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es frisch und schimmelfrei ist. Wenn du Anzeichen von Schimmelbildung bemerkst, solltest du das Tempeh entsorgen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

  • Woher kommt Tempeh?

    Tempeh stammt ursprünglich aus Indonesien, wo es seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen Küche ist. Es wird durch Fermentation von Sojabohnen hergestellt, wobei ein spezieller Pilz namens Rhizopus oligosporus verwendet wird. Dieser Pilz sorgt für die charakteristische Textur und den nussigen Geschmack von Tempeh. Heutzutage wird Tempeh auch in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Europa produziert und konsumiert, da es als gesunde und proteinreiche Fleischalternative immer beliebter wird. In vielen vegetarischen und veganen Gerichten wird Tempeh als Zutat verwendet, da es reich an Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Tempeh:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Über Tourismus
    Über Tourismus

    Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
    Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)

    Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • TOMMASELLI Tourismus-Lenker
    TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 €
  • Was ist Lupinen Tempeh?

    Lupinen Tempeh ist eine pflanzliche Proteinquelle, die aus fermentierten Lupinensamen hergestellt wird. Lupinen sind Hülsenfrüchte, die reich an Eiweiß, Ballaststoffen und verschiedenen Nährstoffen sind. Durch den Fermentationsprozess werden die Nährstoffe besser verfügbar gemacht und der Geschmack intensiviert. Lupinen Tempeh eignet sich gut als Fleischersatz in veganen und vegetarischen Gerichten und kann vielseitig in der Küche verwendet werden. Es ist eine gesunde und nachhaltige Alternative zu tierischem Eiweiß.

  • Kann man Tempeh einfrieren?

    Ja, Tempeh kann eingefroren werden, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Bevor du Tempeh einfrierst, solltest du ihn in kleine Stücke schneiden oder zerbröckeln, damit er nach dem Auftauen leichter zu verwenden ist. Verpacke den Tempeh luftdicht in einem Gefrierbeutel oder einer luftdichten Behälter, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern. Beim Auftauen kann der Tempeh etwas an Konsistenz verlieren, aber er behält seinen Geschmack und seine Nährstoffe bei. Nach dem Auftauen kannst du den Tempeh braten, backen oder in anderen Gerichten verwenden.

  • Kann Tempeh schlecht werden?

    Kann Tempeh schlecht werden? Ja, Tempeh kann schlecht werden, insbesondere wenn er nicht ordnungsgemäß gelagert wird. Wenn Tempeh zu lange bei Raumtemperatur aufbewahrt wird, können sich schädliche Bakterien entwickeln, die zu Verdauungsproblemen führen können. Es ist wichtig, Tempeh im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von ein paar Tagen nach dem Öffnen zu verzehren. Wenn Tempeh einen unangenehmen Geruch, eine seltsame Textur oder Anzeichen von Schimmelbildung aufweist, sollte er entsorgt werden. Es ist ratsam, auf die Qualität und Frische von Tempeh zu achten, um sicherzustellen, dass es sicher verzehrt werden kann.

  • Wie gesund ist Tempeh?

    Tempeh ist eine gesunde pflanzliche Proteinquelle, die reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt. Tempeh ist auch eine gute Quelle für Probiotika, die die Darmgesundheit fördern können. Es ist fettarm und enthält keine Cholesterin, was es zu einer herzgesunden Option macht. Insgesamt kann man sagen, dass Tempeh eine gesunde und nahrhafte Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.